Das Jahr 1872 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1872

1.877 Einwohner.

Erste Dampfschiffsverbindung Norddeich - Norderney mit dem Schraubendampfer "Stadt Norden" (Außerdienststellung 1912).

Bau der ersten Badehalle mit 53 Kabinen am Herrenbadestrand vor der Georgshöhe.

Der Strandkorb wird auf Norderney eingeführt.

Die Badeverwaltung (Kurverwaltung) gibt für alle staatlichen Gastronomiebetriebe die Eigenregie auf und verpachtet sie dem privaten Gewerbe.

Den Fischhändlern wird die Grubenaufbewahrung von Fischabfall innerhalb des Ortes untersagt.

Beginn von Grund- und Bodenspekulationen. 44 Grundstücke wechseln den Besitzer.

Bau der Seenotrettungsstation West (heute Museum mit dem seit 1893 noch voll intakten Ruderrettungsboot "Fürst Bismarck").

6.506 Kurgäste.

Wattpost befördert 365 Personen.
Chronik der Insel - Das Jahr 1872
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de