Das Jahr 1873 - Norderney - Chronik einer Insel

Insel Norderney
53° 42' 26" N 7° 9' 22" E
Norderney - Chronik einer Insel
Das Jahr 1398
Das Jahr 1797
Das Jahr 1849
Das Jahr 1862
Das Jahr 1873
Das Jahr 1948
Das aktuelle Jahr
Flagge
Norderney - Chronik einer Insel
Logo der Chronik
Direkt zum Seiteninhalt
Das Jahr 1873

1.960 Einwohner.

Bau des Strandrestaurants "Viktoriahalle" (ehemals zwischen Milchbar und Marienhöhe, 1936 Zerstörung durch Sturmflut).

Eröffnung des Hotels "Zur Börse" (heute Bruns Hotel).

Errichtung der "Bremer Häuser" mit einem Hotel und 15 Logierhäusern (210 Gästezimmer).

Bau des Norderneyer Leuchtturms (Inbetriebnahme 1. Oktober 1874, elektrische Befeuerung seit 1926).

Starke Zuwanderung von auswärtigen Gewerbetreibenden, etwa 60 bis 70. Fahrdammbau zur Landungsbrücke.

Neuer Gemeindevorsteher Zimmermeister Inke T. Ihnken (bis 1874).

6.093 Kurgäste.

67 Fischerschaluppen mit einer Gesamtbesatzungsstärke von 223 Mann.

Prominenter Inselgast: "Geigerkönig" Joseph Joachim wohnt in der Viktoriastr. 7.
Chronik der Insel - Das Jahr 1873
Zurück zum Seiteninhalt
counter.de