--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/betriebe/feuerwehr/eberhardt/lg_1999/seite_014.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim

Seite Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | Chroniken von Obm a.d. Eberhardt | Löschgruppen: 1884-1945 | 1946-1980 | 1980-1998 | 1999-20xx | Jugendfeuerwehr 1992 - 20xx | Oldiegruppe 1992 - 20xx | Spielmannszug | Musikzug

Seite zurückInhaltnächste SeiteFenster schliessen
 
 
Seite 14

Löschgruppen 1999 - 2099

Ab Januar 2001

Ab Januar 2001Nach ca. 8 Jahren Bodenhaftung auf der Insel Norderney, bekommt jetzt der "Trabant", wegen Mangel an Ersatzteilen, seinen vorläufigen Standort auf dem Dach des Feuerwehrhauses. Da die Karosserie des Fahrzeuges aus Plastic besteht, braucht man sich vorläufig keine Gedanken über seine Haltbarkeit zu machen.


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Norderney Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang