Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Ein Rückblick in Jahreszahlen aus der Postchronik der Insel
(100 Jahre Postamtsgebäude Norderney)
1834 wird die Norderneyer Postspedition zu einer "Postkollektion" zurückgestuft, d.h., das Postbüro auf der Insel wird sieben Jahre lang während 1 der Sommermonate von dem Postgehilfen Johann Schuirmann aus Esens betreut. Wo sich das Postbüro befand, ist nicht überliefert.