
Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Stadtwerke1989 - 100 Jahre Stadtwerke Norderney
| Entwicklung der Stromversorgung | |
| 1914 | Abschluß des Vertrages über die Lieferung von Elektrizität von den "Siemens Elektrischen Betrieben". Belieferung mit Strom vom Torfkraftwerk Wiesmoor über zwei 5-kV-Kabel in die übergabestation im Schlachthof Norderney |
| 1920 | Stromabgabe: 145.000 kWh |
| 1923 | Inflationsjahr - Strompreis (27.9.) 20.000.000 RM/kWh; (15.10.) 500.000.000 RM/kWh |
| 1924 | Umstellung der Straßenbeleuchtung auf Elektrizität und Ausgestaltung der gesamten Straßenbeleuchtung |
| 1925 | Verstärkung der Transformatorenanlagen |
| 1927 | Anschluß des Hafengebietes an die elektrische Stromversorgung |
| 1928 | Errichtung der Transformatorenhäuschen bei der Schule und am Hafen |
| 1929 | Ausbau der Haupttransformatorenstation (Übergabestation - Gaswerk) |
| 1930 | Verlegung der Übergabestation zum ehemaligen Gaswerk - Stromabgabe: 554.000 kWh |
| 1936 | vorhandene Trafostationen 15 Stück, Kabelnetz für Straßenbeleuchtung 14 km |
| 1953 | Verlegung der übergabestation zum ehemaligen Luftbahnhof in die Station "Frisia" Verlegung von zwei 20-kV-Kabel von Norddeich nach Norderney - Beginn der Umstellung von 5 kV auf 20 kV, Stromabgabe: 2.100.000 kWh |
| 1961 | Abschluß der Umstellung von 5 kV auf 20 kV im Stadtgebiet, Stromabgabe: 4.900.000 kWh |
| 1985 | Einrichtung einer zentralen Netzleitstelle mit Installation einer Fernwirkanlage |
| 1986 | Einführung neuer Stromversorgungstarife Stromabgabe: 30.000.000 kWh - Errichtung von zwei Windenergieanlagen |
| 1988 | Neubau der Übergabestation "Frisia" - Norderney wird über ein Kabelnetz von 147 km versorgt - vorhandene Hausanschlüsse: 2.308 Stück, vorhandene Trafostationen: 49 Stück |