--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1958/seite_012.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1958
 
Seite 12

Professor Takahiro Sonoda Veranstaltung

Unter den großen Solistennamen der 13. Norderneyer Symphonie-Konzerte beeindruckte 1958 besonders der japanische Meisterpianist Professor Takahiro Sonoda.

Neben den großen symphonischen Veranstaltungen aber wurden die Mannte von Mai bis Oktober auf Norderney bereichert durch mehrmals tägliche Kurmusiken. Sie fanden statt, oftmals mit Vokal- und Instrumentalsolisten, unter den alten Bäumen des lichtergeschmückten Kurgartens. Hier, wie auch in dem neuen Kurplatz-Pavillon (nebenstehend, wirkte vornehmlich Erich Mewes am Dirigentenpult. Tausende von Zuhörern lauschten oft den Orchesterklängen. Erlesene Programme boten die Saalkonzerte (unten) unter Béla Hollais Stabführung, die in diesem Jahre auch mit reizvollen kammermusikalischen Abenden abwechselten.

Veranstaltung

Veranstaltung


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1958 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang