--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_011.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 11

Voraussetzung für den Erfolg ist allerdings, daß die Klimafaktoren genau dosiert werden, wobei auf die krankhaften Befunde und die individuelle Reaktionsfähigkeit Rücksicht genommen werden muß. Eine genaue Überwachung von Patienten bringt dann auch erst den richtigen Erfolg.

Wichtig hierfür ist, daß auf der Insel verschiedene Klimazonen angeboten werden. Die stärkste Wirkung wird in der Brandungszone, auf der Strandpromenade und am Strand erzielt, vorausgesetzt, daß Seewinde vorhanden sind, was aber meist der Fall ist. In den Kuranlagen, im Erlenwald und im Kiefernwäldchen sowie im Dünengelände sind die Klimafaktoren abgeschwächt. Es kommt darauf an, nach Alter, Belastungsfähigkeit und Befund einerseits, nach Jahreszeit und Wetter andererseits und schließlich nach Dauer der Klimabehandlung die richtige Dosierung zu finden. Diese setzt sich aus der Klimazone und der Dauer des Aufenthaltes im Freien zusammen.

Wie werden die Erfolge beurteilt?

Bei Erwachsenen wird meist der Arbeitsausfall vor und nach einer Kur miteinander verglichen, sofern es sich um berufstätige Personen handelt. Dabei ist die Zahl der Krankheitstage, die durch dasselbe Leiden verursacht werden, im Jahre nach der Kur fast regelmäßig sehr viel geringer. Dabei liegen die Kosten für eine Kur wesentlich niedriger als der finanzielle Verlust durch Arbeitsausfall.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang