Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Das besondere an ihnen ist, daß sie sowohl bei Atembeschwerden Erleichterung bringen, als auch in vielen Fällen das Auftreten von Atemnot verhindern können. Überdies sind die krankengymnastischen Behandlungsmethoden für Elternteile erlernbar, so daß sie ihren Kindern, die an Asthma erkrankt sind, mit diesen Übungen bei Anfällen Linderung verschaffen und die vorbeugende Behandlung auch zu Hause fortsetzen können.
Um diese neue Behandlungsart kennenzulernen, fand beispielsweise im Herbst dieses Jahres anläßlich einer Fortbildungsveranstaltung des Landesverbandes der Krankengymnastinnen Hamburg/Schleswig-Holstein auch im Kinderkrankenhauses Seehospiz ein Wochenend-Seminar mit 65 Teilnehmern statt. Prof. Menger referierte zunächst über physikalische Therapie und Klimatherapie bei asthmakranken Kindern. Die Ltd. Oberärztin Dr. Beatrix Fehlig erläuterte den zumeist angereisten Krankengymnastinnen die medizinischen Grundlagen für die Krankengymnastik bei asthmakranken Kindern. Frau Keil demonstrierte die praktische Anwendung dieser neuen Methoden und erklärte deren Wirkung.