--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1978/seite_023.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1978
 
Seite 23

Der Bahn-Schiffsübergang in Norddeich ist bequemer geworden

Maximaler Fußgängerweg schrumpfte von 700 m auf 150 m

Für den Norderney-Reisenden ist der Bahn-Schiffsübergang auf Norddeich-Mole bequemer geworden. Mußte der ankommende oder abfahrende Gast nach der Verlegung der Norderney-Schiffsanlegestelle vom Norddeicher Osthafen zum neuen Fährbecken im Westhafen beim Umstieg maximal einen Fußweg von 700 Metern zurücklegen, so ist diese Strecke jetzt auf 150 Meter geschrumpft.

Ermöglicht wurde die Verbesserung der dortigen Umsteigeverhältnisse durch die Verlagerung des Molen-Bahnsteiges durch Seitentausch. Die Bauarbeiten für dieses Vorhaben begannen am 12. April dieses Jahres und konnten im September abgeschlossen werden. Die offizielle Inbetriebnahme der neuen Bahnsteiganlage Norddeich-Mole erfolgte am 3. Oktober 1978.

Norddeich Mole


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1978 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang