Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Illustrierte Inselsplitter
Besucher und Besuchte - Kurnotizen
Historische Baulichkeiten nicht nur lieb, sondern auch teuer
Die Niedersächsische Bädergesellschaft (NBG), die seit dem 1.1.1975 besteht, ist ständig bemüht, die vorhandenen Einrichtungen und die historischen Baulichkeiten ihrer vier Bäder Bad Nenndorf, Norderney, Bad Pyrmont und Wangerooge zu erhalten, zu verbessern und in einen Zustand zu bringen, der bei gleichzeitiger Neuerstellung von Kureinrichtungen den heutigen und zukünftigen Ansprüchen entspricht, versicherte NBG-Hauptgeschäftsführer Ernst-Georg Hüper vor der niedersächsischen Pressekonferenz, die in diesem Jahre der Insel einen Informationsbesuch abstattete. So wurden beispielsweise seit Gründung der NBG allein für die Bauunterhaltung in ihrem Gesamtbereich etwa sieben Millionen DM aufgewendet. "Die historischen Bauten sind der Gesellschaft nicht nur lieb, sondern auch teuer. Sie wird solche Bädereinrichtungen zwar nie wieder bauen, fühlt sich aber verpflichtet, diese zu erhalten," betonte Hüper.