--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1980/seite_052.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1980
 
Seite 52

Strandkörbe im Foyer des "Hauses der Insel"

Strandkörbe im FoyerZahlreiche Oktober-Kurgäste staunten nicht schlecht, als sie im Foyer des "Hauses der Insel" Strandkörbe erblickten, die dort aufgestellt und mit elektrischer Beleuchtung ausgestattet waren. Mit diesem, für den Außenstehenden als vom Strand- zum Unterdach-Service erscheinenden Angebot sollten keine sommerlichen Strandfreuden auch während der Wintermonate ermöglicht werden, sondern die Strandkörbe dienten ersten staatspolitischen Zwecken. Sonst als Windschutz und zum Sonnenbaden erfunden, benutzte sie hier bei der diesjährigen Bundestagswahl die Inselbevölkerung als Wahlkabinen.

Das Foyer des "Hauses der Insel" ist eines der drei Wahllokale, die es jeweils am Tage von Wahlen auf Norderney gibt und in denen Strandkörbe die Aufgabe von Wahlkabinen übernommen haben. Man sieht, der Insel-Strandkorb ist nicht nur zum Träumen da, in ihm werden auch wichtige politische Entscheidungen getroffen. Seit es demokratische Wahlen auf Norderney gibt, wählt der Inselbewohner im Strandkorb. Die wenigsten Inselgäste haben sicherlich bisher von dieser Doppelfunktion gewußt. Vom früheren Inselgeistlichen Hans-Jochen Olearius ist überdies in diesem Jahre eine Broschüre mit Strandkorb-Farbfotos, die vom Verfasser mit Anregun gen zum Nachdenken und zum Gespräch gesammelt worden sind, herausgegeben worden. Das ansprechend gestaltete kleine Bilderbüchlein trägt den Titel "Strandkorb-Meditationen" und ist zum Preise von 7,50 DM im Norderneyer Buchhandel erhältlich.

Strandkörbe


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1980 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang