Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Zum weiteren Besuchsprogramm, das Dr. Luck und Frau, Prof. Sharp, der in Begleitung seiner Frau und seines Schwiegervaters reiste, bereiteten, gehörte auch das Kennenlernen der Insel. So wurden u. a. die Inselschutzwerke, das Kurhaus, das Meerwasser-Wellenschwimmbad am Kurplatz und das Heimatmuseum besichtigt sowie ein Rundgang durch die Innenstadt unternommen. Frau Sharp, die in Australien auf sozialem Gebiet tätig ist, stattete außerdem der Kurklinik Norderney der Landesversicherungsanstalt Westfalen einen Informationsbesuch ab, um Einblick in das deutsche Sozialwesen zu bekommen.
Gelobt wurde von Prof. Sharp die hier erlebte Gastfreundschaft, die solide Bauweise des in sich geschlossenen Ortsbildes, die eine eigenarchitektonische Atmosphäre auf den Fremden ausstrahle, und die therapeutische Wirkung des Nordseeklimas. "Wichtig ist", so meinte Prof. Sharp, "daß man auf seinen Reisen eine Anlaufstelle hat. Zuviele Dinge gehen einem sonst verloren, die man sonst nicht sieht." Auf dem Foto von links nach rechts: Prof. Bruce Sharp, Dr. Ing. Günter Luck, Frau Sibylle Luck, Frau Elaine Sharp und Alex Johnston.