--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1980/seite_061.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1980
 
Seite 61

Norderney bekommt ein "Haus der Kurseelsorge"

Bauliche Angliederung an das Ev.-luth. Pfarrhaus in der Poststraße

Das Wunschdenken nach einem "Haus der Kurseelsorge" auf Norderney in unmittelbarer Nachbarschaft der Ev.-luth. Inselkirche reicht schon seit langem zurück. Das Vorhaben scheiterte bislang aber immer wieder an der Finanzierbarkeit eines derartigen Projektes. Nachdem aber die Rufe von Gästen und Einwohnern nach einem solchen Kommunikations-zentrum immer lauter wurden - das Ev. Gemeindehaus in der Gartenstraße liegt für diese Zwecke zu weit von der Kirche entfernt - und die Hannoversche Landeskirche im Juni des vergangenen Jahres mit einer finanziellen Sonderzuweisung aus ihrem einmaligen Bauförderungsprogramm für Kurseelsorge-Objekte plötzlich "grünes Licht" für die Verwirklichung dieses Vorhabens signalisierte, wurde örtlicherseits sofort mit den Planungen und der Prüfung der Standortfrage begonnen. Beauftragt wurde damit der Vorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Norderney in Zusammenarbeit mit einem Architekten, der vom Landeskirchlichen Amt für Bau- und Kunstpflege ausgewählt wurde.

Ev.-luth. Pfarrhaus in der Poststraße


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1980 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang