--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1981/seite_071.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1981
 
Seite 71

Staatliches Kurhaus

Für Empfänge, Gesellschafts- und Abschlußver-anstaltungen bei Tagungen bieten der Festsaal und das Restaurant im Kurhaus einen besonderen repräsentativen Rahmen, der auch innenarchitektonisch und heute unter Denkmalschutz stehend aus der sommerlichen Hofhaltung des Königshauses Hannover auf Norderney erhalten geblieben ist. Das Flair einer glanzvollen Vergangenheit mischt sich hier mit dem Atem der Gegenwart.

Staatliches Kurhaus

Beide Säle sind durch eine Zwischentür aufteil- oder vereinbar. Mehrere Zugänge führen in das Foyer oder auf die Terrasse des Kurhauses im Kurgarten. Bei Tischbestuhlung hat der große Kurhaus-Saal 420 Plätze und das Kurhaus-Restaurant 170 Plätze.

Staatliches Kurhaus

Staatliches Kurhaus


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1981 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang