--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1954/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1954
 
Seite 19

Unser Fotowettbewerb

Der von der Staatlichen Kurverwaltung Norderney ausgeschriebene Foto-Wettbewerb 1954 hat einen überraschenden Erfolg gehabt. Es sind sehr zahlreiche Bilder eingereicht worden. Darunten befanden sich viele Bilder, die vom fototechnischen Standpunkt aus ausgezeichnet sind. Die Kurverwaltung und das Preisgericht möchten den Einsendern dafür ihren besonderen Dank und ihre Anerkennnung aussprechen.

Leider haben viele der Einsender sich nicht genau über den Zweck und Wortlaut des Preisausschreibens unterrichtet. Der Zweck war, "für Norderney werbewirksame" Bilder zu erhalten. Viele der Bilder - und darunter gerade die fototechnisch wertvollsten - bringen aber keine Beziehung zu Norderney zum Ausdruck. Sie könnten mit der gleichen Wirkung für die Werbung für einen anderen Badeort verwendet werden. Das Preisgericht ist daher übereinstimmend zu der Auffassung gekommen, daß solche Bilder bei der Zuteilung von Preisen leider ausscheiden müssen. Die Kurverwaltung bedauert dieses negative Ergebnis lebhaft und möchte hier ihrem Wunsche und ihrer Hoffnung Ausdruck geben, daß die bei der diesmaligen Preisverteilung nicht berücksichtigten Fotokünstler sich dadurch nicht entmutigen lassen, und daß sie sich bei dem Fotowettbewerb 1955 um so mehr mit für Norderney werbewirksamen Bildern beteiligen, z. B. mit Aufnahmen von den für Norderney typischen, einzigartigen Dünenlandschaften, mit Ansichten und Spielszenen vom Golfplatz, mit sportlichen Aufnahmen, von den für die Kinderheime reservierten Spielplätzen, mit Aufnahmen von den Kur- und Strandpromenaden und den berühmten Norderneyer Kurkonzerten, von der Norderneyer Segelregatta usw.

Aus den vorstehend angeführten Gründen war das Preisgericht übereinstimmend der Auffassung, von einer Zuerkennung des ersten und zweiten Preises abzusehen und dafür drei dritte Preise zu verteilen.

Die erfolgreichsten Wettbewerbsteilnehmer sind: 3. Preise Frau Eli Sender, Witten/Ruhr, Frielinghauser Straße 49, Herr Karl-Edzard Möhlen, Essen­Ueberruhr, Dellmansweg 138 und Herr Werner Göntgen, Mülheim/Ruhr, Hardenbergstr. 8; 4. Preis: Herr Siegfr. Görlich, Remscheid -Lennep, Rotdornallee 27; 5. Preis: Herr Udo Schefer, Essen-Kray, Schöllerskampstr. 1; 6. Preis: Herr Heinr. Jörgens, Gelsenkirchen 3, Parkstr. 14, sowie Dr. med. Elmar Kampmann, Hattingen/Ruhr, Poststr. 9. Es lagen insgesamt 121 Schwarzweiß-Aufnahmen, 19 Farbfotos und 8 Farbdias vor.

Dünen Am Strand Kurhaus

NBZ - Weihnachtsbadekurier 1954 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang