--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1955/seite_001.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1955
 
Seite 1

Kurdirektor Christian Sibbersen: Zwischen gestern und morgen

Ein Grußwort zur Jahreswende

DünenJa, es ist wieder einmal so weit! Strahlend scheint die Wintersonne des scheidenden Jahres über Meer und Eiland. Dunkel umhüllen die frühen Dezembernächte Häuser, Parks und windüberwehte Promenaden. Sie lassen es jetzt fast kaum ahnen, welch eine Menge frohen Menschenvolkes sie noch vor wenigen Monaten vergnügt und lebensfroh, oder - je nach Temperament und Veranlagung - auch mit der stilleren Heiterkeit besinnlichen Naturverbundenseins, erfüllte.

Nun schon zum vierten Male kommt am Scheitelpunkt jener einsameren Zeit der "Bade-Courier" von Norderney aus zu den immer zahlreicheren Freunden unserer Insel auf das Festland. In den Tagen und Wochen, die besonders dazu geeignet sind, aneinander zu denken, will er ein nun fast schon vertrauter Gruß sein für sie alle, denen Norderney Gastgeberin sein durfte. Er möchte abermals dazu beitragen, Erinnerungen anklingen zu lassen, Gedanken, um schöne Tage mit neuem Leben zu erfüllen und in den festländischen Wintertag die Gewißheit hineintragen: "Bald sehen wir uns wieder!"

Der "Bade-Courier" kann seinen Brückenschlag nur mit Papier und Druckerschwärze zimmern, und sicherlich nimmt er sich unter den zahlreichen, prachtvollen Dingen, die sich alljährlich nicht nur auf den Gabentischen, sondern auch in den Briefkästen zu versammeln pflegen, unscheinbar aus. Nun, er möchte auch nichts anderes bedeuten, als diese Art "Norsignal" - ein in Bild und Wort gebrachter Festesgruß des Ferien-Eilandes Norderney und seiner Menschen, von ihnen, die sich nichts besseres zu wünschen wissen, als mit ihren Einrichtungen und Häusern, ihren Vorarbeiten und Plänen, jedermann frohe Wochen auf einer naturbegnadeten Insel zu bereiten.

Mit jedem Weihnachtsgruß und jedem Gedenken zum Jahreswechsel pflegt man gute Wünsche zu verbinden. Sie sind häufig sehr allgemein gehalten und man merkt ihnen die Starre des Unpersönlich-Merkanteilen an. Sollte das, was wir unseren Gästen wünschen, vielleicht auch nur nach Schablone klingen: wir meinen es anders! Es ist auch nicht unbescheiden, was wir für alle Freunde unserer Insel in erster Linie in den kommenden zwölf Monaten haben möchten: nämlich - noch einmal ein so sonnenbegnadetes Jahr wie das alte.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1955 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang