--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1958/seite_010.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1958
 
Seite 10

Spiegel der Musen 1958

Norderney als Treffpunkt internationaler Künstlerschaft

Veranstaltung Veranstaltung

VeranstaltungZu einem "Festival der schönen Stimmen" gastierte das italienische Ensemble der Ruhrfestspiele Recklinghausen 1958 (Bild oben rechts) unter der Leitung von GMD Ottmar Suitner. Die exil - ungarische Primaballerina Dora Csinady, vormals Staatsoper Budapest, jetzt Staatsoper Bern (oben links), beeindruckte auf Norderney mit ihrer hohen Kunst ebenso wie die berühmte Geigerin Janine Andrade, Paris, die unser Bild links mit Béla Hollai (bis 1956 ebenfalls an der Budapester Staatsoper) zeigt, dem verdienten Chefdirigenten der als Staatliches Kurorchester auf der Insel wirkenden Göttinger Symphoniker. Auch für das neue insulare Konzertjahr ist Béla Hollais Verpflichtung wieder in Aussicht genommen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1958 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang