--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1958/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1958
 
Seite 9

Im alten Jahr bei uns zu Gast

Ministerpräsident Hellwege (rechts),  Regierungspräsident Dr. Heinrichs (links)


Einer der ersten prominenten Norderney-Gäste 1958 war Ministerpräsident Hellwege (rechts), der zusammen mit Regierungs-präsident Dr. Heinrichs (links) unsere Insel in diesem Frühjahr besuchte.

Kardinal Tien


Der Erzbischof von Peking, Kardinal Tien, kam als höchster katholischer Würdenträger, der Norderney jemals aufsuchte. Sein Bild ging einige Monate später durch die Weltpresse, als er trotz schwerer Verletzungen, die er sich bei einem Autounfall zuzog, an der Papstwahl in Rom teilnahm.

Prof. Peter Kreuder,

Ein besonders treuer Norderney - Freund, Prof. Peter Kreuder, traf auch 1958 hier wieder ein und schenkte der Insel seinen "Jan von Norderney". -

Prof. Dr. Lossen

Stellvertretend für viele Persönlichkeiten des Geisteslebens, die Norderney aufsuchten, Prof. Dr. Lossen, Vorstandsmitglied des Deutschhen Bäderverbandes, der als Direktor des Röntgen- und Strahleninstitutes der Universität Mainz eine wissenschaftliche Exkursion in unser Nordseeheilbad leitete.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1958 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang