--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1959/seite_010.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1959
 
Seite 10

Höhepunkt des Kurjahres: 55. Deutscher Bädertag auf Norderney

Cocktail - Empfang


Den Ausklang der höhepunktreichen Veranstaltungsserie leitete ein Cocktail - Empfang in den Kurhaus - Gesellschaftsräumen ein

Einleitungskonzert der Göttinger Symphoniker

Seine besondere Note erhielt der anschließende Gesellschaftsabend durch das Einleitungskonzert der Göttinger Symphoniker unter Béla Hollai.

Kurdirektor Sibbersen am Mikrofon


Jetzt wird hier gleich getanzt! Kurdirektor Sibbersen leitet am Mikrofon gerade zu diesem Teil der Abschlußveranstaltung über.

Festlicher FahnenschmuckFestlicher Fahnenschmuck grüßte die Teilnehmer des Bädertages am Hafen und auch auf dem Kurplatz.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1959 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang