--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1959/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1959
 
Seite 19

Mitte Oktober begannen am Nordstrand zwischen dem Haus "Daheim" und der Georgshöhe umfangreiche Erdarbeiten. Hier erstellt die LVA Westfalen unter einem Kostenaufwand von mehreren Millionen DM eine hochmoderne Kurklinik. Vor dem Abschluß steht die Errichtung des Maschinenhauses der Kurverwaltung zwischen Argonnerwäldchen und Weststrand.

Die Bundespost plant, voraussichtlich schon in den ersten Wochen des neuen Jahres beginnend, eine großzügige Modernisierung ihres Gebäudes auf Norderney. Im Zuge dieser Maßnahmen werden die bisherigen Schalterräume für etwa fünf Monate geschlossen sein. Der Post wurde daher als Ausweichquartier das "Deutsche Haus" neben dem Kurtheater zur Verfügung gestellt.

Kapitän Cassen Eils, der mit seinem Motorschiff "Atlantis" während der letzten Jahre zahlreiche Ausflüge nach Helgoland unternahm, beabsichtigt, diesen Dienst im neuen Jahre mit einem wesentlich verbesserten Schiff zu übernehmen. Seine "Atlantis" wird im Januar 1960 durch Einsetzen eines neuen Mittelstückes von 42,2 auf 48,7 Meter verlängert. Nach diesem Umbau können statt 295 nun 480 Passagiere mitgenommen werden.

FernsehaufnahmetruppHäufige Gäste auf Norderney waren während der letzten 12 Monaten auch die Männer von Rundfunk und vom Fernsehen. Eine Reihe von interessanten Reportagen entstand als Ausbeute dieser Insel-Besuche. Unser Bild zeigt einen Fernsehaufnahmetrupp bei seiner Arbeit auf dem Kurplatz. Diese Szene wurde für eine Rätselsendung aufgenommen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1959 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang