--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1962/seite_019.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1962
 
Seite 19

Aber auch für die Eisenbahnreisenden wird etwas getan, wie umfangreiche Gleis- und Bauarbeiten in Norddeich jetzt beweisen. Man ist dabei, den Bahnsteig für die auf der Mole haltenden Fernzüge derart zu verlängern, daß künftig auch Speisewagen bis zur Schiffsanlegestelle fahren können.

Am 14. November jährte sich zum 200. Male der Tag, an dem Friedrich Wilhelm von Halem, "doctor der Medizin und Chirurgi, Landphysikus der Ostfriesischen Stände und Kgl. Hannoverscher und Großbrittannischer Medicinalrat" in Aurich geboren wurde. In verschiedenen Gedenkakten, die aus diesem Anlaß stattfanden, wurde der große Sohn Ostfrieslands auch als Mitbegründer des Nordseeheilbades Norderney geehrt. Dr. von Halem, an den noch heute eine Straße auf der Insel erinnert, lenkte durch seine Gutachten und Stellungnahmen das Interesse der Ostfriesischen Stände in entscheidendem Maße auf Norderney, so daß hier 1797 die erste deutsche Seebadeanstalt an der Nordsee entstand. Später gelang es ihm, selbst während der unruhigen Kriegs- und Besatzungszeit von 1806 bis 1815 die sanitären Verhältnisse in Ostfriesland grundlegend neu aufzubauen.

Der neue Busbahnhof


Der neue Busbahnhof dient der insularen Verkehrsentlastung


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1962 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang