--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1962/seite_018.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1962
 
Seite 18

Einiges Kopfzerbrechen bereitet auf Norderney alljährlich das Problem einer Kraftverkehrsregelung, die sowohl den Erfordernissen höchstmöglichster Wahrung der Kurortruhe als auch dem Personen- und Versorgungsverkehr dient. Hinzu kommen jene immer häufiger werdenden Kurgäste, die ihren Kraftwagen nicht zur Insel mitnehmen, um nun hier besonders viel zu fahren, sondern die mit ihrem Auto verständlicherweise gepäckmäßig ganz anders reisen als Benutzer der Eisenbahn. Sie wollen mit dem Wagen möglichst auch zu ihrer Pension gelangen. Da mit Parkplatzbau und Schaffen von Sperrzonen und -zeiten diesem Fragenkomplex alleine nicht beizukommen ist, hat man jetzt einen Bremer Verkehrsexperten darum gebeten, Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Mit der Ausarbeitung dieses Gutachtens ist bereits begonnen worden.

Münchener Oktoberfest

Unter den einhundert Musik- und Volkstumsgruppen, die aus fast allen Ländern Europas kamen, um an dem Trachtenfestzug zu Beginn des Münchener Oktoberfestes teilzunehmen, befand sich nun schon zum zweiten Male die Spielschal des Norderneyer Heimatvereins.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1962 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang