--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1963/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1963
 
Seite 9

In diesem Jahr auf Norderney erlebt

Aarhus-Pigegarde

Die etwa 80 Musikerinnen starke Aarhus-Pigegarde begeisterte in ihren schmucken, der traditionsreichen dänischen Königsgarde angenäherten, Monturen und mit ihren flotten Klängen auf Norderney 1963 ein nach Tausenden zählendes Publikum. Die Mädchen, es sind überwiegend Mittel- und Oberschülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren aus der jütländischen Hafenstadt Aarhus, wurden für 1964 erneut nach Norderney gebeten.

Aachener Domchor

Zu mehreren Konzerten besuchte erstmals in diesem Jahre auch Norderney eine der bekanntesten deutschen Kirchenchorgemeinschaften, der Aachener Domchor. Er kann seine Geschichte mit dem Jahre 805 nach der Zeitrechnung beginnen, denn damals konsekrierte Papst Leo III. die karolingische Pfalzkapelle und hinterlegte im Aachener Karlsdom als Fundament einheitlicher Gesangspflege im Reich das "Sacramentarium Hadrianum".


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1963 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang