--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1967/seite_002.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1967
 
Seite 2

Inselwinter: Kraft aus der Ruhe

Nur Unkenntnis verhindert oft den maximalen Erholungseffekt, oder: Lösung innerer Spannungen durch "Winterschlaft neuer Art"

Heute ist es nahezu selbstverständlich geworden, den Urlaub sorgfältig zu planen. Dabei gibt es Hilfen so großer Zahl, ein derart verwirrendes Angebot, daß viele Menschen schließlich genauso ratlos sind wie vorher. Sie meinen sich für ein Ziel entschieden zu haben, das möglicherweise auch hochgespannten Erwartungen entspricht und im Einklang selbst mit den finanziellen Möglichkeiten steht. Aber fehlt nicht oft die Gewißheit, den Urlaub ganz ausgeschöpft zu haben, wollten wir lediglich viel sehen und erleben und darüber hinaus nicht auch noch Ruhe und Erholung zum Kräftesammeln für ein neues langes Arbeitsjahr?

Strand

Es hat schon seine Gründe, wenn es heute so etwas wie eine "Urlaubswissenschaft" gibt, die Erholungswünsche und -erfolge anzunähern bemüht ist. Um es ganz deutlich zu sagen: nicht nur wir brauchen Kraft und Gesundheit, häufig sind unsere eigenen Vorstellungen, ja, ist der Urlaub selbst "krank". Dabei geht es gar nicht einmal um das Wissen und Erkennen der Meeresheilwirkungen. Eine große Rolle spielt vielmehr die Art der heutigen "Reisewellen". Wir haben zu viele Begegnungen mit fremden Landschaften, als daß es noch zum echten Kennenlernen kommen könnte. Über dem Erlebnis von Ruhe und Stille schlägt eine Flut von Betriebsamkeit zusammen.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1967 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang