--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1967/seite_007.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1967
 
Seite 7

Wer also so klug ist, jetzt seinen Urlaub nach Norderney zu nehmen, muß sich vor allem stets bewußt bleiben, daß Ferien zu den wichtigsten Funktionen unseres modernen Lebens gehören. Lernen Sie bei zuerst noch nicht allzu langen Gängen oder auf einer geschützten Bank beim Schauen auf das Meer die Kunst des rechten Faulenzens. Wenn sich dann eine schützende Pigmentschicht in der Haut gebildet, der Organismus seine roten Blutkörperchen vermehrte, Kreislauf und Lunge sich auf die rege Luftbewegung und den so aerosolreichen Atem des Meeres einstellten, ist der Norderneyer Winterurlaub zu einem echten Heilmittel geworden, dessen Anwendung zwar Vernunft erfordert, andererseits aber dem meist an Leib und Leben kranken "Industrieroboter" wieder Kraft für ein weiteres Arbeitsjahr gibt.

Fischerhausmuseum


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1967 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang