--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1967/seite_008.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1967
 
Seite 8

Nach dem Sturm - die Stille

Wie lebt es sich vom Herbst bis zum Frühjahr auf Norderney?

Im FischerhausmuseumWenn die Zahl der Festlandsbesucher, die eine Norderney-Reise zu früher ungewohnten Zeiten unternehmen (in einem weiteren Beitrag dieses Heftes soll darauf näher eingegangen werden) auch immer zahlreicher wird, die große Masse der Inselfreunde kennt das Eiland und alles hier herrschende Leben und Treiben im Grunde genommen nur während des Hochsommers. Ja, es gibt Zeitgenossen, die sich kaum vorstellen können, daß hier auch im November, im Dezember und dann von Januar bis zum April ernstlich etwas "los" ist. Aus häufigen Fragestellungen ist sogar zu schließen, daß man die Insel-Einwohnerschaft in eine Art Winterschlaf versetzt wähnt.

Natürlich ist jetzt auf Norderney vieles sehr viel ruhiger. Vergleicht man das Hochsommergetriebe mit der danach und jetzt bis zur neuen Hauptreisezeit gegebenen Atmosphäre. läßt sich ohne weiteres von einer "Stille nach dem Sturm" sprechen. Vielleicht ist alleine schon das Ursache genug für den eingangs erwähnten Besucherzuwachs in diesen Monaten. Abgesehen aber davon braucht ein stillgewordener Ort auch keineswegs tot zu sein, und das soll hier am Beispiel Norderneys verdeutlicht werden.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1967 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang