--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1967/seite_029.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1967
 
Seite 29

In welcher Form diese Abrundung der Gesamtplanung erfolgen soll, läßt sich besonders deutlich auf der Lageskizze unten ausmachen. Wir erkennen hier auch den umstehend erwähnten Verbinderbau nebst Tiefhof und teilweise unterirdischem Verbindungsgang. Jede Maßnahme ist bis ins einzelne so überlegt, daß künftig dem Kurgast hier ein Maximum an Ruhe gewährleistet wird.

Verbinderbau nebst Tiefhof und teilweise unterirdischem Verbindungsgang


Der neue rechtwinklige Kurhotel-Wirtschaftstrakt ist zum Kurgarten hin als solcher nicht zu erkennen. Er schluckt vielmehr alle Geräusche, die nun einmal unvermeidlicherweise von der vor dem Argonnerwäldchen-Deich bis zur Innenstadt laufenden Verbindungsstraße herkommen können. Auch wird so ein zusätzlicher Schutz gegen den häufig aus Südwest wehenden Wind erreicht. Erneuerungen, Ausbauten und Verbesserungen will man auch an zahlreichen anderen Stellen unserer Kuranlagen vornehmen, erwähnenswert hier vor allem eine beim Sanatorium Norderney am Nordstrand entstehende Schutzhalle mit Toiletten.

Verbinderbau nebst Tiefhof und teilweise unterirdischem Verbindungsgang


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1967 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang