--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1969/seite_001.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1969
 
Seite 1

Das Thema zur Jahreswende

Badeferien in jeder Zeit auf Norderney

SandTrautes Heim - Glück allein. Wenn der alte Spruch so noch gelten würde, dann gäbe es keinen Tourismus. - Aber er stimmt nicht mehr. Außer Ehemännern wissen es vor allem auch Leute, die viel reisen. Es geht diesmal um die Weihnachtsferien. Weihnachten ist ein Fest der Familie. Da feiert man zusammen. Aber muß es denn wirklich zu Hause sein? Die steigende Zahl der Weihnachtsurlauber zeigt, daß es endlich einmal etwas anderes ist, daß das schönste Fest des Jahres neue Reize gewinnt, wenn man es in anderer Umgebung feiert, z. B. an der See. Aber eines ist überall gleich: der geschmückte Christbaum in einem fremden, aber durchaus gemütlichen Urlaubsquartier an der See.

Wenn für die Zuhausegebliebenen an den Weihnachtsfeiertagen die Verwandten- und Bekanntenbesuche absolviert und als letzte Pflichtaufgabe die Neujahrsgrüße verschickt sind, kehrt langsam wieder die familiäre Ruhe ein. Aber noch nicht ganz: Silvester/Neujahr steht vor der Tür! Da bietet sich die Frage an: soll man den gleichen Aufwand noch einmal über sich ergehen lassen oder die Wohnungstür einfach zusperren und mit Kind und Kegel verreisen?

Vorteilhaft wäre es schon: Die Feiertage helfen Urlaubstage sparen, und außerdem ist man um diese Zeit in seinem Betrieb meist leichter abkömmlich. Vielleicht stehen auch noch ein paar Tage Resturlaub zu Buch, die leider oft schneller verfallen als man denkt. Und seit es eine ganzjährige Kurzeit auf Norderney gibt, ist es bestimmt kein Problem mehr, über Silvester zu verreisen. Die Insel hat manche Angebote und Veranstaltungen auf Lager.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1969 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang