--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1969/seite_009.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1969
 
Seite 9

Bald im Zeichen von Roll-on-off

Der Norderney-Inselverkehr auf dem Weg in die 70er Jahre

Wie sich wahrscheinlich jeder Inselbesucher vor allem auch in diesem Sommer überzeugen konnte, hat der Norderney-Verkehr von Norddeich aus Formen angenommen, die noch vor wenigen Jahren kaum denkbar gewesen wären. Das gilt insbesondere auch für die Kraftwagenbeförderung. Dabei erschloß sich Norderney dem modernen Autoreiseverkehr alles andere als besonders stürmisch. Es dauerte vielmehr lange Jahre, bis man sich zu der Überzeugung durchrang, angesichts des umfassenden Strukturwandels in den Reisegewohnheiten Reglementierungen einstiger Art fallen zu lassen, d. h. wer gewohnt ist, seinen Urlaub als Autoreisender anzutreten und zu beenden, der sollte von einem Inselbesuch nicht ausgeschlossen werden (was jedoch keineswegs besagt, daß zum Schutz von Kurpublikum und Kurleben auf der Insel selbst die strengen Sperrbestimmungen außer acht gelassen werden dürfen!).

Hafenumbau


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1969 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang