--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_007.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 7

Bei Schnee besonders schön der Tee

WinterwaldVon Ostfriesland und damit auch von Norderney ausgehend findet der Tee immer mehr Freunde. Und sicher gehören auch Sie bald dazu. Wir möchten Ihnen mit einigen Hinweisen diesen köstlichen Genuß näherbringen.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist die Tee-Zubereitung. Sie erfordert Sorgfalt und Feingefühl. Wer da meint: heißes Wasser, ein bißchen Tee und ein Topf genügen - der irrt. Einige Grundregeln muß man schon beachten: 1. Teekanne vorwärmen. 2. Für jede Tasse etwa einen Teelöffel Tee in die Kanne tun. 3. Frisches, sprudelnd-kochendes Wasser auf den Tee gießen. 4. Fünf Minuten ziehen lassen. 5. Tee umrühren und mit Zucker oder besser weißem Kandis - und eventuell Sahne - servieren.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang