--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1970/seite_025.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/Info

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1970
 
Seite 25

FlugplatzOhne größeres Aufheben wurde nach Beendigung des Sommers eine Anlage auf Norderney in Betrieb genommen, deren Bedeutung für die künftige fremdenverkehrsmäßige Entwicklung Norderneys kaum hoch genug eingeschätzt werden kann. Gemeint ist der neue Inselflugplatz (Bild). Mit einer Start- und Landebahn von 800 m, zu denen noch 300 m als Sicherheitsbereich hinzukommen, kann man hier sicherlich bereits im nächsten Frühjahr auch den Einsatz größerer Maschinen erleben. Vor allem aber verfügt der Platz hinter Deich und zwei Schöpfwerken über eine absolut hochwassergeschützte Grasnarbe. Das Flugplatzempfangsgebäude wird von dem Tower mit der Flugleitung überragt. Neben der Eingangshalle befinden sich rechts und links Aufenthaltsmöglichkeiten für Fluggäste, Buchungskojen der Luftfahrtunternehmen, Pilotenräume und ein erstklassig geführtes Restaurant.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1970 Hilfe/Info Logo der Chronik © 2002-2024 H.-H. Barty Seitenanfang