--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1971/seite_021.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1971
 
Seite 21

Neue Bilder aus dem alten Norderney

In dieser Form wohl keiner anderen Insel vergleichbar verfügt Norderney über einen erfreulichen Fundus alter Dokumente und bildlicher Darstellungen. Immer wieder kommen neue Stücke zutage. Die Darstellung oben ist eine der ersten, die das Werden der heutigen Kurstadt schon einigermaßen deutlich erkennen läßt. Vorne hinter den Südstranddünen erkennt man den heutigen Kurgarten, nördlich begrenzt vom Kurhaus und im Nordwesten vom Warmbadehaus. Halblinks dahinter ist der Bau des heutigen "Hotel am Kurplatz" zu erkennen, während das Kurhotel selbst erst 20 Jahre später entstand. Weitere markante Punkte sind im Hintergrund die alte, Anfang der 70er Jahre abgebrochene, Inselkirche und die damals schon bestehende zweite Hauptortseinfahrt, den heutigen Beginn des Straßenzuges Janus-/Winterstraße, am rechten Bildrand.

Ansicht von Norderney


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1971 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang