--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1971/seite_020.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1971
 
Seite 20

Norderney-Bademoden in siebenachtel Jahrhunderten

Reizvoll in jeder Kurgast-Generation

Unsere Nordsee-Aphroditen hatten es einst ungleich schwerer, zu gefallen. Immerhin wußten sie auch damals in ihren Bade- und Strandmoden chic zu sein. Keine aber durfte wagen, sich im Wasser anders zu verhalten, als so: "Die Badenden blieben während des Badens unter dem Fallschirm der Fenstermarkise der Badekutsche. Man wurde auf diese Weise dem Auge derjenigen, deren Neugierde man fürchtete, entzogen. Jeder zivilisierte Mensch wird diese für die Schicklichkeit nötige Maßregel gern einsehen und befolgen." Die Männer nahmen immerhin schon einiges von dem vorweg, was heute für die Weiblichkeit von Selbstverständlichkeit ist: "Dahingegen die Mannspersonen, bei der ihnen gewöhnlich eigenen größeren Dreistigkeit und freieren Bewegungsweise sich weiter entfernten, um in der Brandung zu baden.

Norderney-Bademoden Norderney-Bademoden Norderney-Bademoden

Norderney-Bademoden Norderney-Bademoden

Norderney-Bademoden

NBZ - Weihnachtsbadekurier 1971 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang