Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Norderney-Bademoden in siebenachtel Jahrhunderten
Reizvoll in jeder Kurgast-Generation
Unsere Nordsee-Aphroditen hatten es einst ungleich schwerer, zu gefallen. Immerhin wußten sie auch damals in ihren Bade- und Strandmoden chic zu sein. Keine aber durfte wagen, sich im Wasser anders zu verhalten, als so: "Die Badenden blieben während des Badens unter dem Fallschirm der Fenstermarkise der Badekutsche. Man wurde auf diese Weise dem Auge derjenigen, deren Neugierde man fürchtete, entzogen. Jeder zivilisierte Mensch wird diese für die Schicklichkeit nötige Maßregel gern einsehen und befolgen." Die Männer nahmen immerhin schon einiges von dem vorweg, was heute für die Weiblichkeit von Selbstverständlichkeit ist: "Dahingegen die Mannspersonen, bei der ihnen gewöhnlich eigenen größeren Dreistigkeit und freieren Bewegungsweise sich weiter entfernten, um in der Brandung zu baden.