--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1971/seite_033.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1971
 
Seite 33

Drei interessante Neuerscheinungen. - In erweitertem und bildmäßig ergänztem Umfang erschien im Spätherbst eine Neuauflage des Bandes 62 der Schriften der wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V., "Norderney - vom Fischerdorf zum Nordseeheilbad" aus der Feder von Dr. Hermann Soeke Bakker. Ein Leeraner Verlag, der schon seit einiger Zeit Nachdrucke zur Geschichte, Landeskunde und Mundart Nordwestdeutschlands herausbringt, will das seit Jahrzehnten vergriffene Werk von Benno Eide Siebs "Die Norderneyer" wieder entstehen lassen. Der Hamburger Verlag von Hofmann und Campe will eines seiner nächsten Merian-Hefte Ostfriesland und seinen Inseln widmen. An dem Heft sind Norderneyer Autoren, wie Hans Homeyer, Dipl.-Ing. Luck, Heinz Busching und Prof. Dr. Menger beteiligt.

7.000 Bücher warten. - Fast vervierfacht hat sich in diesem Jahr die Zahl der Benutzer der Norderneyer Stadtbibliothek, die 1970 im Keller des Rathaus-Neubaues eingerichtet wurde. Der Buchbestand, der alle Bereiche des Wissens und der Literatur umfaßt. überstieg die 7000er Grenze. Nicht zuletzt dank des großen Interesses, das das Norderneyer Kurgastpublikum an dieser Einrichtung nimmt, wird für eine ständige Erweiterung der Bibliotheksbestände Rechnung getragen.

Kinder-BadeabteilungHochbetrieb herrscht auf Norderney während des ganzen Winters, u. a. auch in der Kinder-Badeabteilung


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1971 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang