Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Das wurde neu
Gerade auch das Jahr 1972 war für Norderney eine Zeitspanne, in der manche schon lange gehegten Projekte Realität annahmen. Einer wesentlichen Verbesserung der Norderney-Schnellverbindung nützte die Indienststellung der neuen "Frisia X" (oben links). Zahlreiche weitere Bootsliegeplätze entstanden durch die neue schwimmende Anlage im Seglerhafen (rechts oben). Im Rahmen der Ausbauvorhaben des Kinderkrankenhauses Seehospiz "Kaiserin Friedrich" wurde die "Genezareth-Kapelle" (unten links) ihrer Bestimmung übergeben, und (ohne Bild) die Allergie- und Hautklinik Norderney beging das Richtfest über ihrem neuen Klinik- und Forschungstrakt. Städtebaulich einen neuen Akzent setzte 1972 der Onnen-Visser-Platz (unten rechts), neu entstanden zwischen dem Polizeidienstgebäude und dem Haus "Iderhoff".