--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1972/seite_042.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1972
 
Seite 42

Rund 700 große und kleine Helfer beteiligten sich auf Norderney vor Beginn der diesjährigen Hauptreisezeit an der Aktion "Saubere Insel" und sammelten über 40 Lastkraftwagen Schutt und Müll auf. 1973 soll, organisatorisch noch intensiver, eine ähnliche Selbsthilfemaßnahme in Angriff genommen werden. Weitere Sondereinsätze unternahmen zur Reinerhaltung der Insel die Bediensteten des Staatsbades, der Wasserbau- und Domänenbehörden, sowie die Männer der Freiwilligen Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen und Geräten.

Mit nur zwei militärischen Uniformträgern ist Norderney seit dem Frühherbst dieses Jahres die wahrscheinlich kleinste Garnison der Bundesrepublik. Die beiden Soldaten betreuen, zusammen mit einer kleinen Zahl von Zivilangestellten, die auf Norderney eingelagerten Bestände für fünf komplette Reservelazarette. Genutzt werden zu diesem Zweck einige frühere Luftwaffenbaulichkeiten in der Hafengegend, die für ihren neuen Zweck hergerichtet sind.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1972 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang