Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Rund 2,2 Millionen DM wird auf Norderney die Vollendung des Schulzentrums an der Mühle kosten. Im ersten Abschnitt entstanden für über 3 Millionen DM der Fachklassentrakt mit den entsprechenden Sonderräumen, ein Verbinderbau vor dem alten Hauptgebäude, ein neuer Haupteingang und eine Pausenhalle, die auch für Veranstaltungszwecke aller Art genutzt werden kann. Der jetzt vom Ratsparlament einstimmig gebilligte zweite Abschnitt sieht die Erstellung eines reinen Klassentrakts vor. Der auf diesem Gelände bisher befindliche eingeschossige Holzbau des früheren Kinderheimes "Heckenrose" verschwindet.
Rasch vergriffen waren die Jubiläumsaufkleber, die das Staatsbad Norderney zu Beginn dieses Jahres herausbrachte. Dafür ist im Herbst eine neue ovale, selbstklebende Plakette etwa in der Größe der bekannten Pkw-"D"-Schilder angefertigt worden. Dieser Aufkleber ist ebenfalls mehrfarbig, in seiner Ausführung jedoch zeitlos. Zentraler Blickfang ist die Norderney-Zeile auf gelblich-sandfarbenem Grund, in dem die Sonne durch einen glutroten Ball symbolisiert ist. Den Rand bilden stilisierte Wellen, die eine blaue Fläche nach außen abgrenzt.