--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1973/seite_048.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1973
 
Seite 48

Neue Wartehalle auf Norddeich-Mole

EisenbahnEin neues Abfertigungs- und Aufenthaltsgebäude ist auf der Norddeicher Mole unmittelbar am Fähranleger nach Norderney entstanden. Nur wenige Schritte trennen die Baulichkeit von den Frisia-Schiffen. Von den Wege- und sonstigen Vorteilen werden erstmals in größerem Maße die Norderney-Reisenden des kommenden Jahres profitieren. Das neue Gebäude enthält neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum für die Fahrgäste der Schiffe auch zwei Verkaufsstände sowie einen Abfertigungsschalter der Reederei Norden-Frisia.

Dampfloks werden bis 1976 ausgemustert sein

Auf einer im November dieses Jahres stattgefundenen rollenden Pressekonferenz durch Ostfriesland erläuterte der Erste Präsident der Deutschen Bundesbahn, Dr. Wolfgang Vaerst, aktuelle Verkehrsprobleme. Hierzu gehörte auch die Frage der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke von Rheine über Emden nach Norddeich. In seiner Antwort führte der Bundesbahnpräsident aus, daß in absehbarer Zeit mit der Verwirklichung dieses Ausbaues gerechnet werden könne. Die technischen Vorarbeiten für eine Elektrifizierung würden bereits anlaufen. Ferner steht nach den Worten von Dr. Vaerst schon jetzt fest, daß ab 1976 auf dieser Strecke keine Dampfloks mehr eingesetzt werden.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1973 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang