Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Anbindung an das Norderneyer Kurhaus
Ein Ereignis, das Norderneys Antlitz als Kurort und Heilbad im Jahre seines 180jährigen Bestehens prägte - seine Gründung als erstes deutsches Nordseeheilbad erfolgte 1797 - ist zweifelsohne am 26. Mai 1977 die Inbetriebnahme seines neuen Veranstaltungszentrums "Haus der Insel" gewesen.
Mit diesem Bau und der gleichzeitig vorgenommenen Generalsanierung des 1893/94 erbauten Kurtheaters werden nach Außen hin sichtbar gemacht, daß die Kur- und Ferieninsel Norderney von jeher ein Bad ist, das das Althergebrachte ebenso zu schätzen weiß, wie es bemüht ist, mit seinen Einrichtungen mit den Erfordernissen der Zeit Schritt zu halten.
Der dritte und entscheidende Faktor, der diesen Weg der urbanen Fortschreibung und Erneuerung unterstreicht, ist die Ergänzung beider Baulichkeiten (Badekurier-Titelbild) zum fast 140 Jahre alten traditionsreichen Norderneyer Kurhaus (Foto auf vorheriger Seite). Alle drei Bauten ergeben im Kurzentrum zusammen ein harmonisches, kulturelles und gesellschaftliches Ganzes, das neuzeitlichen Ansprüchen bis in das nächste Jahrtausend gerecht werden will.
Daher gehen mit diesem Vorhaben Planungen einher, die eine Erweiterung des jetzigen Kurparkbereiches vorsehen. Geplant ist die Aufgabe der Bülow-Allee, wodurch der Kurplatz in seiner flächenmäßigen Ausdehnung um mehr als das Doppelte vergrößert wird.
Außerdem erhalten das "Haus der Insel" und das Kurtheater durch günstigere Zuwegungen eine noch bessere Anbindung zum Norderneyer Kurhaus, dessen Innenräumlichkeiten ebenfalls und dies schon seit geraumer Zeit einer grundlegenden baulichen Sanierung und Renovierung unterzogen werden.
So wird sich Norderney auch 1978 in jenem verpflichtenden Charakter eines weltoffenen Kur- und Erholungsbades präsentieren, der das mitreißende Fluidum dieser bezaubernden romantischen und doch zugleich gegenwartsnahen Ferieninsel im Heilklima der Nordsee seit vielen Generationen verbreitet.
In diesem Sinne übermittelt das
Niedersächsische Staatsbad Norderney
all seinen treuen und künftigen Gästen die herzlichsten Grüße und alle guten Wünsche für ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein glückhaftes Neujahr!
Kurdirektor