Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Kur geht vor Krankheit
Bundesarbeits- und -Sozialminister Dr. Herbert Ehrenberg zu Heilbäderfragen vor der Hauptversammlung 1977 der Arbeitsgemeinschaft Niederäschsischer Heilbäder und Kurorte
Zum ersten Male in der Geschichte des Deutschen Bäderwesens sprach ein Bundesminister vor diesem Auditorium. Dr. Herbert Ehrenberg, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung, war Gast der Hauptversammlung 1977 der Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Heilbäder und Kurorte, die in Bad Pyrmont stattfand.
Der Minister betonte, daß die deutschen Heilbäder und Kurorte eine besonders wichtige gesundheitspolitische Aufgabe erfüllen würden. Er bestätigte, daß auch nach dem Kostendämpfungsgesetz vom 1. Juli 1977 grundsätzlich der Anspruch auf Kuren und Heilverfahren nicht verloren gegangen ist. Dabei wurde vom Bundesarbeitsminister unterstrichen, daß der Grundsatz "Rehabilitation geht vor Rente" nach wie vor seine Gültigkeit hat. Der Anspruch auf Kuren sei nur im Sinne einer größeren Beitragsgerechtigkeit neu geregelt worden. Hier solle sich niemand verunsichern lassen und beispielsweise aus der Angst heraus, seinen Arbeitsplatz zu verlieren, auf eine erforderliche Behandlungsmaßnahme verzichten. Die Heilbäder und Kurorte würden auch weiterhin im Mittelpunkt der medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen stehen.