--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_005.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 5

Vorhandene Kapazitäten zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung nutzen

Abschließend stellte Bundesarbeitsminister Dr. Ehrenberg wörtlich fest: "Die deutschen Heilbäder und Kurorte haben in langer Tradition Großes für die Gesundheit von Millionen Menschen geleistet. Sie haben in ständiger Weiterentwicklung, insbesondere in den vergangenen Jahren, die Notwendigkeit erkannt, eine Kur als eine umfassende medizinische Rehabilitationsmaßnahme zu sehen und damit neue Wege beschritten. Die Bundesregierung wird die Weiterentwicklung des deutschen Heilbäderwesens im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen. Notwendig ist es, neue Wege zu suchen, die in den deutschen Heilbädern und Kurorten vorhandenen Kapazitäten soweit wie möglich zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung zu nutzen.

Für die Bundesregierung darf ich feststellen, daß die deutschen Heilbäder und Kurorte bedeutsame Funktionen im Gesundheitswesen, aber auch in der Wirtschaft erfüllen. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Gefüges mit Funktionen besonderer Präferenz."


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang