Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Bei Erkrankungen der Atemwege wird das natürliche Inhalatorium, das maritime Aerosol in der Brandungszone ausgenutzt. Der Seewind reißt Salzkristalle mit einer Wasserhülle von der Oberfläche des Meeres weg, so daß diese in der Luft schweben und in Form der kleinsten Tröpfchen auch in die tieferen Atemwege eingeatmet werden können. Auf diese Weise wird der Schleim im Bereich aller Atemwege gelöst. Darauf beruht u. a. die Verbesserung der Atmung gerade in der Brandungszone. Diese Wirkung konnten wir durch Messung bei Kindern mit Asthma bronchiale mit einer Telemetrieanlage nachweisen.