--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1977/seite_021.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1977
 
Seite 21

Bahnreise wird attraktiver

ElektrifizierungIm Personenverkehr werden besonders in den Verbindungen zum Ruhrgebiet und ins Rheinland die kürzeren Aufenthalte in Rheine, wo der Lokomotivwechsel entfällt, und das höhere Beschleunigungsvermögen der Züge als Zeitgewinn spürbar werden. Die Bundesbahnstrecke auf diesem Abschnitt nach Norderney wird somit auch für den Urlaubsreisenden attraktiver. Für die Bundesbahn selbst bedeutet die Elektrifizierung höhere Wirtschaftlichkeit, flüssigeren Betriebsablauf und auch eine Erhöhung der Betriebssicherheit.

Dabei sollte nicht vergessen werden, daß die Elektrifizierung die Bahn auch umweltfreundlicher macht: Elektrische Lokomotiven verschmutzen weder die Luft noch verursachen sie unerträglichen Lärm.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1977 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang