Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Am 18. Juni 1947 hatte die damalige Gemeindevertretung aus Anlaß des 150jährigen Bestehens Norderneys als Nordseeheilbad mit Antrag um die Verleihung des Stadtrechts nachgesucht, zumal aufgrund der erfolgreichen Arbeit der Gemeindekörperschaft alle Einrichtungen der Gemeinde Norderney derjenigen entsprachen, die gleich große und größere Städte aufzuweisen hatten, und dies, obwohl nach dem zweiten Weltkrieg fast unüberwindliche Schwierigkeiten den Wiederaufbau hemmten. Die Insel hatte zum damaligen Zeitpunkt 7.400 Einwohner. Mit Handschlag überreichte der damalige Landrat Peters dem früheren Bürgermeister Jakob Mai die Urkunde. Bei der Verleihung wies Bürgermeister Mai darauf hin, daß die Gemeindekörperschaft sich schon Jahrzehnte um die Stadtwerdung bemüht hätte, mehrmalige Anträge an die zuständigen Regierungsstellen jedoch ohne Erfolg geblieben seien, bis jetzt endlich anläßlich des 150jährigen Bestehens des Seebades das Ziel erreicht worden sei.