Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Norderneyer Schulinternat als Modellversuch
Am 15. Oktober 1978 für asthmakranke und allergische Kinder eröffnet
Am 15. Oktober 1978 nahm das Diakonissen-Mutterhaus "Kinderheil", das bekanntlich Träger des Kinderkrankenhauses Seehospiz "Kaiserin Friedrich" ist, auf Norderney einen neuen Arbeitszweig auf.
Im Hause An der Mühle 3a wurde ein Internat für asthmakranke und allergische Jungen und Mädchen eingerichtet. Die Leitung dieses Hauses übernahm Diakonisse Margarete Taake, die sowohl Krankenschwester als auch grad. Sozialpädagogin ist. Für die erforderliche ärztliche Betreuung stehen Ärzte aus dem Seehospiz zur Verfügung. Der Internatsbetrieb begann mit 15 Jungen und Mädchen (unsere Aufnahme). Es ist damit zu rechnen, daß weitere Kinder in diesem Internat Aufnahme finden werden. Die Jungen und Mädchen des Internats besuchen die örtlichen Norderneyer Schulen.