Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Seit 10 Jahren schon wurden Überlegungen über die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung angestellt. Dahinter stand die von Professor Dr. Menger, dem Ärztlichen Direktor des Seehospizes, mit Nachdruck vertretene Erkenntnis, daß viele Kinder bei entsprechender Behandlung im Nordseeklima verhältnismäßig beschwerdefrei sind, die zu Hause an häufigen Asthmaanfällen und auch an schweren Hautentzündungen leiden. Diesen Kindern soll durch die Einrichtung des Internats nachhaltig geholfen werden, ohne daß ihre schulische Entwicklung zu stark beeinträchtigt wird.
Nach dem Bundessozialhilfegesetz und anderen neueren Verordnungen können jetzt auch Kinder mit Asthma und Ekzemen als Behinderte anerkannt werden. Das ist wichtig im Blick auf die Kostenübernahme. Eine entsprechende Information des Landessozialamtes Niedersachsen ist inzwischen an die kreisfreien Städte und Landkreise als die örtlichen Träger der Sozialhilfe und darüber hinaus an alle Landessozialämter in der Bundesrepublik Deutschland ergangen.