Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier
Es war schon dunkel geworden und Undine wurde es unheimlich. Sie hatte jetzt nämlich das Riff erreicht, in dessen Sockel die Muräne ihre Höhle hatte. Die Nixe wußte, daß mit ihr nicht gut auszukommen war. Sie war ständig verärgert und man kam besser nicht in ihre Nähe. Undine machte lieber einen Umweg, als sie sah, daß die Muräne schon ihren Kopf aus ihrer Höhle steckte. Endlich ging der Mond auf und schickte einen Schein durch das Wasser. Die Schuppen von Undines Schwanz blitzten silbrig auf, als sie ihn beim Schwimmen kräftig bewegte. Dann begegneten der kleinen Nixe Delphine. "Was machst Du denn noch so spät unterwegs", fragten sie, "paß auf, daß Dich der Klabautermann nicht erwischt. Du weißt doch, daß er gern allen Leuten Streiche spielt". "Könnt ihr mich nicht ein Stück begleiten?" fragte Undine und erzählte, warum sie noch zum Korallenschloß wollte. Da schlossen sich die Delphine ihr an.
Endlos schien der Weg zu sein, aber dann hatte sie das große Riff erreicht, auf dem sich das Schloß erhob. Schneeweiß leuchteten die Korallen. Dazwischen waren rote eingefügt zu einem schönen Muster. Auf den Seetangwiesen weideten noch die Seepferdchen und Undine mußte sie schnell noch streicheln, als sie vorbei kam. Vor dem Tor lag die große Krake und bewachte das Schloß. Sie wollte Undine zuerst nicht hinein lassen; aber nachdem sie erklärt hatte, warum sie gekommen sei, durfte sie eintreten.