--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1979/seite_069.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1979
 
Seite 69

In Großmutters Stübchen hab' ich es einst gehört: "Das Märchen von der Nebelkönigin".

Es war einmal ein großer Abenteurer. Ein Abenteurer ist ein Mann, der vom Schicksal und von der Sehnsucht in die Ferne getrieben wird und dort Gutes und Schlechtes erlebt.

Seht, so ein Mann war auch Alli Visser, ein Insulaner. Er trieb sich auf allen möglichen Seglern herum, die damals den Ozean kreuzten. - Aber nach gut 10 Jahren war das große Heimweh über ihn gekommen, das jeden Abenteurer überfällt.

Heimweh ist eine schlimme Krankheit. Geht in die großen, fernen Hafenstädte, da könnt ihr sie auf der Mole sitzen sehen, wie sie auf das Wasser stieren. Und wißt ihr auch, was sie im Wasser sehen? - Ein Stück der Heimat, eine Insel, Dünen, ein Fischerdorf - und dazwischen Ozean - für die armen Teufel unerreichbar. Und so groß, wie einst die Sehnsucht nach der Ferne war, so groß wird dann auch die Sehnsucht und Liebe zur Heimat. An dieser Sehnsucht gehen sie zugrunde, denn von den vielen kommen nur wenige gesund wieder.

Kirche


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1979 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang