--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1980/seite_023.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1980
 
Seite 23

Vögel als Wintergäste auf Norderney

von Dr. Manfred Temme

Das ganze Jahr hindurch bietet die Nordseeküste mit den ihr vorgelagerten Inseln, mit allem Vogelreichtum am Strand und in den weiträumigen Watten eine Fülle interessanter Beobachtungen. Selbst die Wintermonate sind vogelkundlich keineswegs so eintönig wie oft angenommen wird. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert auch die Vogelwelt ihr jeweiliges Gesicht. Viele Brutvögel haben ihre Brutgebiete zwar verlassen, dafür treten jedoch zahlreiche Wintergäste an ihre Stelle. Gerade jetzt kann man neben den verbliebenen einheimischen Vogelarten viele zugereiste Vogelgäste aus dem hohen Norden und Nordosten begegnen. Je nach Strenge des Winters wandelt sich auch noch das Artenbild. Der aufmerksame Kurgast, der im winterlichen Norderney Wanderungen über die Insel unternimmt, braucht deshalb während dieser Jahreszeit nicht auf die gewohnten Beobachtungen einer reichhaltigen Inselvogelwelt zu verzichten.

Vögel als Wintergäste


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1980 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang