--> https://www.norderney-chronik.de/themen/insel-stadt/presse/nbz/wbk/1980/seite_056.html

NorderneySeiten-Ende

53° 42' 26" N 7° 8' 49 Flagge der Insel
Chronik einer Insel
Insel Norderney

Das Jahr 1398Das Jahr 1797Das Jahr 1849Das Jahr 1862Das Jahr 1873Das Jahr 1948Das aktuelle JahrHilfe/InfoPDF-Download

Insel/Stadt | Bilder/Prospekte | Daten/Fakten | Kunst/Kultur

Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine

Norderneyer Badezeitung | Norderney Kurier

Seite Presse | Norderneyer Badezeitung | Sonderausgaben | Badekuriere: Frühjahrsausgaben | Sonderausgaben | Weihnachtsausgaben | 1950-1959 | 1960-1969 | 1970-1979 | 1980-1989 | 1990-1999 | 2000-2003

Seite zurückÜbersichtnächste SeiteFenster schliessen
Weihnachtsausgabe Badekurier 1980
 
Seite 56

"Roland Air" fliegt auch im Winter

Die Ostfriesischen Inseln Wangerooge, Langeoog, Norderney, Juist und Borkum werden auch während ,der Wintermonate von Bremen aus mit Flugzeugen der "Roland Air" (ROA) angeflogen. Darüber hinaus bedient die Fluggesellschaft auch die Nordseeinsel Helgoland. Der Flugplan sieht von und nach den Inseln jeweils zwei Flüge täglich vor. Anschlüsse von Bremen aus bestehen nach allen großen deutschen Flughäfen. Außerdem ist Bremen an das IC-Netz der Bundesbahn angeschlossen. Die Flugpreise der ROA erhöhen sich um einen Treibstoffzuschlag von 3 Mark pro Person und Strecke. Auskünfte: Roland Air, Flughafen, 2800 Bremen. Telefon (04 21) 55 40 08.


NBZ - Weihnachtsbadekurier 1980 Hilfe/InfoPDF-Download Logo der Chronik © 2002-2025 H.-H. Barty Seitenanfang